Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unseren Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist calorinthavue, Am Salzacker 2, 07973 Greiz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +49294197540 oder per E-Mail an info@calorinthavue.com kontaktieren.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzmanagement-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können.
Registrierungsdaten
Vollständiger Name und Firmenbezeichnung
E-Mail-Adresse für Kommunikation und Benachrichtigungen
Telefonnummer für Support und Verifizierung
Geschäftsadresse und Unternehmensinformationen
Finanzrelevante Daten
Buchhaltungsdaten und Transaktionsinformationen
Rechnungen, Belege und Zahlungsdaten
Steuerrelevante Informationen und Dokumente
Bankverbindungen für automatisierte Abgleiche
Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitimierte Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
Hauptverarbeitungszwecke
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
Durchführung von Finanzanalysen und Reporting
Automatisierte Buchhaltungsprozesse und Dokumentation
Kundensupport und technische Betreuung
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse
Sämtliche Verarbeitungen erfolgen auf Grundlage der DSGVO und entsprechender nationaler Datenschutzbestimmungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Marketingaktivitäten und Serviceoptimierung
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und handelrechtliche Aufbewahrungspflichten
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und optionale Services
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in gesetzlich zulässigen Fällen an sorgfältig ausgewählte Partner weiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Kategorien von Empfängern
Zertifizierte Cloud-Anbieter für sichere Datenspeicherung
Spezialisierte Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklung
IT-Dienstleister für technische Wartung und Support
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei entsprechender Beauftragung
Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
Alle Drittanbieter werden sorgfältig geprüft und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO regeln die Details der Zusammenarbeit.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Übersicht Ihrer Rechte
Auskunftsrecht über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung nicht mehr erforderlicher Daten
Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat und informieren Sie über getroffene Maßnahmen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Standard
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Mehrstufige Authentifizierung und Zugangskontrollen
Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
Organisatorische Maßnahmen
Strenge Zugriffsberechtigungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Verfahren
Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.
Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert
Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht
Steuerliche Unterlagen werden gemäß AO für 6-10 Jahre aufbewahrt
Marketingdaten werden bei Widerspruch umgehend gelöscht
Protokolldaten werden nach 12 Monaten automatisch entfernt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und zur Analyse der Nutzung. Dabei setzen wir auf transparente Information und Wahlmöglichkeiten für Sie.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
10. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission als Grundlage
Standardvertragsklauseln bei Übertragungen ohne Angemessenheitsbeschluss
Binding Corporate Rules bei konzerninternen Übertragungen
Regelmäßige Prüfung der Schutzmaßnahmen in Drittländern
11. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Personen ab 18 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Bei Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren holen wir gegebenenfalls die erforderliche elterliche Zustimmung ein, bevor wir personenbezogene Daten verarbeiten.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren zur Unterstützung unserer Geschäftsprozesse, beispielsweise bei der Risikobeurteilung oder Plausibilitätsprüfung von Finanzdaten.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Wir informieren Sie transparent über solche Verfahren und bieten Ihnen die Möglichkeit, eine manuelle Überprüfung zu beantragen.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei Problemen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten direkt an uns zu wenden. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt, Deutschland.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
calorinthavue
Am Salzacker 2, 07973 Greiz, Deutschland
Telefon: +49294197540
E-Mail: info@calorinthavue.com
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.